Der T-34 war ein sowjetischer mittlerer Panzer, der von 1940 bis 1958 produziert wurde. Er hatte einen großen Einfluss auf das Panzerdesign des Zweiten Weltkriegs. Hier sind einige wichtige Aspekte:
Designmerkmale: Der T-34 verfügte über eine schräge Panzerung, die seine Widerstandsfähigkeit gegen Panzerabwehrwaffen erhöhte. Er war mit einer leistungsstarken 76,2-mm-Kanone ausgestattet, die in der Lage war, die meisten deutschen Panzer zu durchschlagen. Seine breiten Ketten sorgten für eine gute Geländegängigkeit. Mehr Informationen zum Panzerdesign.
Produktion: Der T-34 wurde in großer Stückzahl produziert, was ihn zu einem Eckpfeiler der sowjetischen Panzerstreitkräfte machte. Die Massenproduktion ermöglichte es der Sowjetunion, Verluste auszugleichen und die deutsche Wehrmacht zahlenmäßig zu übertreffen. Details zur Massenproduktion.
Versionen: Es gab verschiedene Varianten des T-34, darunter der T-34/76 (mit 76,2-mm-Kanone) und der T-34/85 (mit einer stärkeren 85-mm-Kanone). Der T-34/85 wurde als Antwort auf die Einführung schwererer deutscher Panzer wie den Panther und den Tiger entwickelt. Informationen zu Panzervarianten.
Bedeutung: Der T-34 gilt als einer der einflussreichsten Panzer des Zweiten Weltkriegs. Sein Design beeinflusste die Entwicklung nachfolgender Panzergenerationen. Er trug wesentlich zum sowjetischen Sieg über Nazi-Deutschland bei. Weitere Informationen zur Kriegsgeschichte.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page